Fussballturnier bei GSG Stuttgart
Fussballturnier bei GSG Stuttgart
Am 31. Mai 2009 war ein Fußballturnier anläßlich der 80jährigen Jubiläum der Fußballabteilung.
Zuerst haben wir für unseren verstorbenen Mitglied Peter Keller eine Gedenkminute eingelegt, dann spielten wir gegen GTSV Essen wo wir mit 0:3 unterlagen. Dann kam GTSV Frankfurt II (für GBF München eingesprungen), auch wir verloren knapp mit 2:3, nach einer 2:1 Führung. Beide Tore erzielte der Wehner. Dann kam der GSV Heidelberg, auch knapp 0:1 verloren. Nach einer längeren Pause kamen wir gegen den GSV Karlsruhe mit 1:4 unter die Räder. Unser Treffer erzielte Ries. Im letzten bedeutungslosen Spiel gewannen wir gegen GSV Trier mit 4:0 (unsere Schützen: Stuhlberg, Ries, Wehner und Braun). In der Gruppe belegten wir den 5. Platz.

Foto: oben von links: Marco Ries, Michael Wehner, Nuri Congar, Richard Stuhlberg, Martin Götz
unten von links: Daniel Braun, Jürgen Fuss, Daniel Brückner, Kai Niklas
Bericht von Admin
Spielbericht von BGS-Pokal Viertelfinale
BGS-Pokal Viertelfinale: GSV Straubing - GSV Würzburg 6:2 (2:2)
Wir waren nur mit 11 Spieler nach Straubing gereist, weil unsere 3 Spieler noch rotgesperrt waren und 2 Spieler haben National-Lehrgang gehabt. Außerdem konnten einige wegen Verletzung und Arbeit nicht spielen. Unsere Treffer erzielten Kai Niklas und Jörg Thomas. Unsere Aufstellung:
Nuri Congar
Daniel Brückner - Richard Stuhlberg - Jürgen Fuss
Marco Braun - Matthias Saal
Martin Götz - Jörg Thomas - Kai Niklas
Sandro Pohl
Fabian Reuss
Andere Pokal-Ergebnisse:
GVUIS Ingolstadt - GSC Nürnberg 4:2
GSV München - GSV Bamberg 9:1
GSV Augsburg Freilos
Bericht von Matthias Saal
Spielbericht vom 4. April 2009
Spielbericht vom 4. April 2009: GSV München gegen GSV Würzburg 2:2 (1:1)
Trainer Arnold konnte aus beruflichen Gründen nicht kommen. Dann habe ich als Not-Trainer übernommen. Vor dem Spiel habe ich mit Daniel Braun kurz über taktische Aufstellung gesprochen.
Ich habe ein klares Bild bekommen. Wir haben dann uns in Würzburg HBF getroffen, dann sind wir mit dem Zug losgefahren. In Kitzingen sind andere Spieler eingestiegen. Wir haben gute Laune und sind freundlich geblieben, sonst nicht aufgeregt. Ich brauche nicht extra große Bericht. Hehe. Ich habe alle Spieler über die Aufstellung erklärt und gut motiviert. Wir haben bis ca. 20 min 0:0 gespielt, gut defensiv gehalten. GSV München hat ein Freistoss geschossen, der Münchner Daniel Hehl hat im Nachschuß getroffen. 1:0 für GSV München. Wir haben nicht aufgegeben, sonst weitergespielt. Ca. 35 min: Marco Ries hat an Marco Braun angespielt, dann Marco Braun mit Kopfball auf Jörg Thomas gegeben. Jörg Thomas hat gleich Volleyschuss gemacht. Tor zum 1:1. Für mich das beste Tor des Jahres. Applaus an Jörg Thomas. Zur Halbzeit stand es 1:1. GSV München Spieler waren nicht zufrieden, wie ich nicht erwartet habe. Hehe. In der Halbzeit habe ich nochmal an alle Spieler verbessert und paar Spieler geschimpft. Ohne sowas geht nicht. In der 2. Halbzeit: Wir sind defensiv geblieben und haben gut gespielt, gut gekämpft und schön abgespielt. Ca. 65 min: Richard Stuhlberg für Eduard Martin eingewechselnt. So um die 70. Minute hat Richard Stuhlberg versucht zu schießen, ein GSV München Spieler hat den Ball abgefälscht hat, dann hat ein anderer Spieler von GSV München den Ball ins eigenes Tor geschossen, wollte eigentlich ins Aus schießen. Wir haben uns an die Spieler von GSV München bedankt. Hehe. 2:1 für uns. Dann haben wir voll defensiv konzentriert gespielt. Nach ca. 80 Min. hat GSV München ein Eckball bekommen, dann flankgeschossen, an Michael Wernecke ein Kopfball Tor gemacht. Mist 2:2. Egal, wir haben weitergespielt. Ein paar Minuten vor Schluss haben GSV Würzburg paar Torchancen gehabt, nicht genutzt. Endstand: GSV München 2:2 gegen GSV Würzburg. Allgemein war ich zufrieden und mit der Leistung der Mannschaft auch. Obwohl von GSV Würzburg viele gute Spieler nicht dabei waren. Ich habe mich sehr gefreut, dass GSV Würzburg nicht aufgegeben, weitergekämpft und bis 90 min gespielt hat. Das ist toller Moral. PS: GSV München Mannschaft war nicht zufrieden und nicht begeistert. Ich wünsche mir in der neuen Saison 2009/2010: GSV Würzburg soll gut Tabelle und gut Ergebnisse aussehen. So macht weiter, mehr Training kommen, gut zusammenhalten.

Bericht von Kai Wawrzinek